Discover#ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik53 | Warum gibt’s Turbulenzen im Luftverkehr?
53 | Warum gibt’s Turbulenzen im Luftverkehr?

53 | Warum gibt’s Turbulenzen im Luftverkehr?

Update: 2025-06-11
Share

Description

In den letzten Monaten wird vermehrt über Turbulenzen im Luftverkehr berichtet. Grund genug, um sich dem Thema Turbulenzen im Detail zu widmen: Warum entstehen Turbulenzen und wie gefährlich sind sie wirklich? Peter Malanik, Geschäftsführer der Aviation Industry Austria, klärt auf.


Themen in Episode #53 ⤵️

  • Wind Shear, Clear Air Turbulences & Co.
  • Wettervorhersagen und Beobachtung im Cockpit
  • Zusammenhang von Flughöhe und Turbulenzen
  • Auswirkungen auf Passagiere, Crew und Flugzeug
  • Innovative Lösungen, um Turbulenzen technisch auszugleichen


Ein Podcast der Aviation Industry Austria.Luftfahrt verbindet - wir verbinden Luftfahrt.

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

53 | Warum gibt’s Turbulenzen im Luftverkehr?

53 | Warum gibt’s Turbulenzen im Luftverkehr?

Aviation Industry Austria